Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.

Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.
Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.
Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.
Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.
Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.
Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.
Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit.
EIN GROSSES FEST FÜR ALLE ALS ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT MIT DEM PUBLIKUM
Bregenz, 12.7.19. 559 künstlerisch Mitwirkende sind am Programm der Bregenzer Festspiele 2019 beteiligt. Für 112 von ihnen, darunter die 71 Mitglieder der Wiener Symphoniker, beginnt die Spielzeit bereits am kommenden Mittwoch um 10.30 Uhr: Dann ist die feierliche Eröffnung der 74. Bregenzer Festspiele zugleich ein Schaufenster darauf, was die Besucher in den kommenden Wochen am Bodensee erwartet. Vorhang auf!
FÜNF FRAGEN AN… SUSANNE SCHMIDT
Bregenz, 5.7.19. Bei der Premiere von Rigoletto am 17. Juli wird Vladimir Stoyanov die Titelrolle singen, als Gilda und Herzog von Mantua werden Mélissa Petit und Stephen Costello auf der Seebühne zu sehen sein.
Insgesamt 27 Mal steht Giuseppe Verdis Oper in drei Akten bei den Bregenzer Festspiele in diesem Jahr auf dem Programm. Das ist nur mit Mehrfachbesetzungen zu bewerkstelligen. Wer aber singt wann – und wer entscheidet? Operndirektorin Susanne Schmidt gibt die Antworten.
SECHS FRAGEN AN … WENDY HESKETH-OGILVIE
Bregenz, 21.6.19. Mit ihrem Mann Jamie gründete Wendy Hesketh-Ogilvie vor zwanzig Jahren die Kompanie „Wired Aerial Theatre“, die bei Rigoletto für Akrobatik und Stunt-Auftritte zuständig ist. Als „Movement Director“ und „Artistic Stunt Director“ arbeitet sie mit insgesamt 22 „stunt performers“ und „climbers“ zusammen – und vor allem mit den anderen Künstlern.